philosophie
  
 Hauptaugenmerk ruht auf der Neuanfertigung und Restauration von 
        Möbelstücken aber auch der Nachbau von Antiquitäten ist eins unserer 
        Geschäftsfelder. Hier ein paar Erläuterungen:
  
Die Restaurierung  
        alter Möbel bedeutet die Wiederherstellung des früheren, ursprünglichen 
        Zustandes. Der Stil des Möbelstückes soll daher weder verfremdet noch 
        verändert werden. Ästhetische und kunstvolle Details werden - der alten 
        Konzeption getreu - berücksichtigt. Unsere kompetenten 
        Kooperationspartner, wie Polsterer, Buntgießer und Holzfachhandel 
        ermöglichen uns einen reibungslosen Arbeitsablauf. Weiterhin finden nur 
        selbst hergestellte Lacke, Öle und Wachse nach alten Rezepturen 
        Anwendung. Fehlende Teile, ob aus Metall, Stein oder Holz
        werden unter Berücksichtigung des Stils nachgebildet, egal ob es sich um 
        Intarsienarbeiten, Marketerien oder Schnitzereien handelt. 
 | 
  
  | 
   
  
    
Anfertigung 
Es handelt sich 
        hierbei um absolute Einzelstücke. Wir fertigen nach alter 
        Handwerkskunst:  
Unsere Werkstatt und unsere Leistungen als  Fotobericht im Beriner Kurier, Januar 2015.
Möbel nach Mass sind in individuell dimmenzionierbar.  Die Hölzer, wie Birke, Esche, Nussbaum
frei wählbar. Der Preis richtet sich nach den genannten Komponenten.  
Beispiele
  
„manu factum“ lat. handgefertigt
 
Wie zur Biedermeierzeit verwenden wir Furniere in einer Stärke von 2-3 mm, 
        Richtlinien für Maß und Dekor sind Ihre Wünsche. Oberflächen werden mit 
        Schellack versiegelt und im aufwendigen Ballenpoliturverfahren poliert 
        und auf Hochglanz gebracht. Dieser Lack wird dem Holz angepasst und in 
        verschiedenen Mixturen hergestellt. Schlossnachbildungen alter Stücke 
        und Beschläge nach alten Vorlagen in Horn- Bein und Messing werden 
        verwendet. 
"Eine Manufaktur braucht vor allem geschickte Hände" 
 | 
  
 
 |